Die Evangelische Allianz in Bremen ist ein Netzwerk von Christen aus unterschiedlichen Gemeinden und christlichen Werken & Verbänden in unserer schönen Hansestadt und Umzu. Sie haben durch ihr Bekenntnis zum Glauben an Jesus Christus und an das Wort Gottes zu einander gefunden und konnten in den letzten drei Jahrzehnten viele gemeinsame Aktivitäten durchführen. Gleichzeitig ist sie Teil der Evangelischen Allianz Deutschland, zu der rund 170 überregional arbeitende Werke und Verbände in ca.1250 Orten gehören. Weltweit gibt es solche Zusammenschlüsse in 117 Nationen und auf allen Kontinenten.
Weiterführende Links:
>> Evangelische Allianz Deutschland
>> Weltweite Evangelische Allianz
>> Micha-Initiative (Gemeins. g. Armut)
(Auf der Seite der Evangelischen Allianz Deutschland finden Sie auch das EiNS-Magazin)
The Turning
Termine zu The Turning finden Sie in unserem Kalender.
Unsere Motivation
Wesentliches Anliegen der Evangelischen Allianz ist es, die geistliche Einheit der Menschen, die von Herzen an Jesus Christus glauben, bewusst zu machen.
Es werden gemeinsam Projekte umgesetzt, diakonische und seelsorgerliche Aufgaben wahr genommen.
Allianz-Gebetswoche
Ein Schwerpunkt der Arbeit der Allianz ist das Gebet. Christen werden zum gemeinsamen Gebet ermutigt. So findet einmal im Jahr, gleich Anfang Januar, die weltweite Allianzgebetswoche statt. In dieser Woche besucht man sich gegenseitig in den Gemeinden und betet für gemeinsame Anliegen.
Allianz, das ist gelebte Einheit.
Ehrenamtliche Mitarbeiter, Pastoren, Diakone, Prediger arbeiten in der Allianz zusammen. In den verschiedenen Gemeinden gibt es ganz unterschiedliche Formen des Glaubens: Freikirchlich, streng liturgisch, gemeinschaftlich. Aber unabhängig von diesen unterschiedlichen Denominationen und Traditionen haben die Christen der Allianz entdeckt: Was uns verbindet ist größer als das, was uns trennt.
Die gemeinsame Basis des Glaubens
Als Evangelische Allianz bekennen wir uns zur Offenbarung Gottes in den Schriften des Alten und Neuen Testaments. Wir heben folgende biblische Leitsätze hervor, die wir als grundlegend für das Verständnis des Glaubens ansehen und die uns als Christen zu gegenseitiger Liebe, zu diakonischem Dienst und evangelistischem Einsatz eine Hilfe sein sollen.
Wir bekennen uns…
- zur Allmacht und Gnade Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes in Schöpfung, Offenbarung, Erlösung, Endgericht und Vollendung;
- zur göttlichen Inspiration der Heiligen Schrift, ihrer völligen Zuverlässigkeit und höchsten Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung;
- zur völligen Sündhaftigkeit und Schuld des gefallenen Menschen, die ihn Gottes Zorn und Verdammnis aussetzen;
- zum stellvertretenden Opfer des menschgewordenen Gottessohnes als einziger und allgenugsamer Grundlage der Erlösung von der Schuld und Macht der Sünde und ihren Folgen;
- zur Rechtfertigung des Sünders allein durch die Gnade Gottes aufgrund des Glaubens an Jesus Christus, der gekreuzigt wurde und von den Toten auferstanden ist;
- zum Werk des Heiligen Geistes, welcher Bekehrung und Wiedergeburt des Menschen bewirkt, im Gläubigen wohnt und ihn zur Heiligung befähigt;
- zum Priestertum aller Gläubigen, die die weltweite Gemeinde bilden, den Leib, dessen Haupt Christus ist, und die durch seinen Befehl zur Verkündigung des Evangeliums in aller Welt verpflichtet ist;
- zur Erwartung der persönlichen, sichtbaren Wiederkunft des Herrn Jesus Christus in Macht und Herrlichkeit; zum Fortleben der von Gott gegebenen Personalität des Menschen; zur Auferstehung des Leibes zum Gericht und zum ewigen Leben der Erlösten in Herrlichkeit